Bezirk Marzahn-Hellersdorf
Marzahn-Hellersdorf ist der 10. Verwaltungsbezirk von Berlin. Zum Bezirk gehören auch die Ortsteile Biesdorf, Kaulsdorf und Mahldorf. Das Durchschnittsalter liegt in Marzahn-Hellersdorf mit 43,1 Jahren höher als in den meisten anderen Bezirken Berlins. Biesdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf sind vor allem Einfamilienhausgebiete, Hellersdorf und Kaulsdorf sind dabei vorwiegend Neubaugebiete. Der Bezirk wurde, wie einige andere Berliner Bezirke, von der Bundesregierung 2009 als Ort der Vielfalt ausgezeichnet.
Pflegeheime im zehnten Bezirk
- Kursana Domizil Berlin – Haus Landsberger Tor 12679 Berlin http://www.kursana.de 030/549671111 Hirschfelder Weg 14
- Seniorenheim Haus Zühlsdorfer Straße 12679 Berlin http://www.alpenland-berlin.de 030/93668040 Zühlsdorfer Str. 20
- Pflegeheim 12681 Berlin 030/5428535 Martha-Arendsee-Str. 4
- Kursana Domizil Berlin-Marzahn 12681 Berlin http://www.kursana.de 030/5479070 Märkische Allee 68
- Pflegewohnheim Schleusinger Straße 12687 Berlin http://www.gsf-seniorenheime.de/ 030/252070 Schleusinger Str. 14
- Seniorenzentrum POLIMAR 12687 Berlin http://www.policare.de 030/7895970 Ludwig-Renn-Str. 66-72
- FSE Pflegeheim Marzahn 12689 Berlin http://www.fse-pflege.de/marzahn/ 030/9366700 Wittenberger Str. 38
- Pflegewohnzentrum Wuhlepark 12619 Berlin http://www.pflegewohnzentrum.de/ 030/560490 Bansiner Str. 21
- Tagespflege Evergreen 12619 Berlin http://www.pflegewohnzentrum.de/ 030/56049121 Bansiner Strasse 21
- Wohnpark am Cecilienplatz 12619 Berlin http://www.pflegewohnzentrum.de/ 030/56301351 Lily-Braun-Str. 54
- Wohnpark am Rohrpfuhl 12623 Berlin http://www.pflegewohnzentrum.de 030/54707070 Florastraße 1
- FSE Pflegeheim Hellersdorf 12627 Berlin http://www.fse-pflege.de/hellersdorf/ 030/99288912 Lichtenhainer Str. 23
- Seniorenbetreuung Haus Kyritz 12629 Berlin 030/992440 Kyritzer Str. 63
Unsere Mutter benötigt rund um die Uhr Pflege. Nachdem wir uns aber gegen ein Pflegeheim entschieden haben, haben wir mit der Suche nach Pflegepersonen begonnen, was sich aber nicht einfach gestaltete. Vor allem die Kosten, die uns anfangs genannt wurden, wären für uns untragbar gewesen. Über eine Agentur wurde uns dann eine Pflegerin aus der Slowakei vermittelt, die die Betreuung rund um die Uhr übernehmen sollte.
Sie sollte bei uns wohnen und sich allein um meine Mutter kümmern. Anfangs waren wir sehr skeptisch, wir fürchteten alles mögliche und stellten uns schon einmal auf schwierige Kommunikationsprobleme ein – aber wir wollten es versuchen. Maria war aber eine absolute Überraschung. Sie kam schon mit einem Lächeln herein, sorgt immer für frischen Wind – und sie sprach schon von Anfang an sehr gut Deutsch.
Sie ist immer freundlich, und immer hilfsbereit, und uns mittlerweile eine wirklich gute Freundin geworden. Und sie kümmert sich um meine Mutter so liebevoll, als ob es ihre eigene wäre. Man merkt, dass sie in ihrem Beruf aufgeht. Uns ist bewusst, dass sie nicht so viel verdient, wie sie eigentlich sollte, und wir versuchen immer, das ein wenig auszugleichen, wo uns das möglich ist. Maria ist dafür sehr dankbar.
Ich kann nur jedem raten, seine Vorurteile über Bord zu werfen, und sich zumindest einmal für eine Beratung an eine Agentur zu wenden. Ich kann natürlich nicht für alle Pflegekräfte reden – aber Maria ist wirklich ein Engel auf Erden – und ohne sie wäre uns nichts anderes übrig geblieben, als unsere Mutter ins Heim zu geben.